Bei der Temperaturmessung ist die Bragg-Wellenlänge eine Funktion der Temperatur. Diese Temperaturabhängigkeit resultiert aus Änderungen des Brechungsindex der Faser sowie aus der thermischen Ausdehnung des Glasmaterials.
Die Reflexionswellenlänge des Faser-Bragg-Gitters hängt von den Gittereigenschaften (Periode, Modulation) ab und wird von den Umgebungsbedingungen wie Dehnung und Temperatur beeinflusst. Dies ermöglicht die Verwendung von FBGs als Sensor für Dehnung und Temperatur.
Bei der Temperaturmessung ist die Bragg-Wellenlänge eine Funktion der Temperatur. Diese Temperaturabhängigkeit resultiert aus Änderungen des Brechungsindex der Faser sowie aus der thermischen Ausdehnung des Glasmaterials.
Die Verwendung von Draw Tower Gratings (DTG®s) zur Temperatursensorik bietet mehrere Vorteile gegenüber elektrischen Sensoren sowie gegenüber klassischen FBGs:
FBGS hat ein breites Produktportfolio verschiedener Temperatursensoren auf Basis von Ziehturmgittern entwickelt. Verschiedene andere Unternehmen bieten jedoch auch hochzuverlässige Temperatursensoren auf Basis unserer DTG® an. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
* Diese Felder werden benötigt.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre persönlichen Daten zu schützen, und werden diese stets mit äußerster Sorgfalt behandeln. Wie wir mit Ihren Daten umgehen und wie wir sie verwenden, um Ihnen einen besseren Service zu bieten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verwendung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung zu.
FBGS Technologies GmbH
Winzerlaer Straße 2
D-07745 Jena
FBGS International NV
Bell Telephonelaan 2H
B-2440 Geel
X2 Suzhou Electronic Technology
Room 103, No. 388
Xinping Str. SIP, Suzhou