Dieser Anwendungsfall aus der Stahlgussindustrie zeigt, wie sich der FBG-Scan 915-EP als beste Lösung zur Überwachung eines komplexen Produktionsprozesses erweist, um die Qualität des Endprodukts zu optimieren.
Kontext: Überwachung von Temperaturänderungen in den Kokillen (Gussformen) während des Produktionsprozesses (Gießen des flüssigen Stahls) mit Hilfe von faseroptischer Sensorik.
Herausforderung: Während des Gießens und Abkühlens spielt die Temperatur eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit der Sicherung des Produktionsprozesses und der Gewährleistung der Qualität des produzierten Stahls. Angesichts der Größe der Gussformen erfordert der Prozess mehrere Fasern und eine maximale Anzahl von Messpunkten, um die Veränderungen genau zu erfassen.
Lösung: Die Anzahl der Messpunkte, die mit der gleichen optischen Engine gemessen werden können, wird verdoppelt, was zu einer kostengünstigeren Installation führt und die einzigartigen Multiplexing-Fähigkeiten der FBG-basierten Fasersensorik weiter ausnutzt.
Die FBG-Scan 90X-Plattform ermöglicht präzise Temperaturmessungen, während die EP-Version eine einfache Installation und Plug-and-Play-Betrieb garantiert.