Im Vergleich zum herkömmlichen Strip-and-Recoat-Beschriftungsverfahren behalten die Draw Tower Gratings (DTG®s) und FemtoSecond Gratings (FSG®s) von FBGS eine unverfälscht hohe mechanische Festigkeit der Glasfaser. Ihre Zugfestigkeit liegt typischerweise über 5GPa, was einer Bruchdehnung von >7% entspricht. Im Gegensatz dazu leiden der alternative Femtosekunden-Durchgangsbeschichtungsprozess, der als Point-by-Point (PbP) bezeichnet wird, und der klassische Strip-and-Recoat-Fertigungsprozess unter der Herstellung von Sensoren mit einer schwächeren Zugfestigkeit von weniger als 2,9% für die gleichartige Glasfaser. Die folgende Grafik zeigt die gemittelte gemessene Bruchkraft von Glasfasern (einzelnes FBG in jeder Faser) mit verschiedenen FBG-Beschriftungstechnologien. Es ist offensichtlich, dass die DTG®- und FSG®-Produkte von FBGS eine überlegene mechanische Festigkeit ohne signifikante Reduzierung der Bruchkraft im Vergleich zu einer reinen Glasfaser bieten.